Stromkosten senken
Für viele Menschen stellt die Preisanpassung eine große finanzielle Hürde da.
Darum möchten wir auf einige Unterstützungsangebote hinweisen.
- Stromkostenbremse - Alle Informationen erhalten Sie hier
- Anti-Teuerungspaket
- Entlastungspaket
- Energiegutschein (Nur für die Stadt Ried)
Behalten Sie Ihren Stromverbrauch im Überblick und registrieren Sie sich bei unserem Kundenportal
Einloggen - ENERGIE RIED GmbH (energie-ried.at)
Wichtige Tipps zum Energiesparen finden Sie hier
Stromkostenbremse FAQ Haushalte
Stromkostenbremse FAQ Gewerbe/Landwirtschaft
Anti-Teuerungspaket
Eine genau Aufstellung der Maßnahmen finden Sie unter: https://www.bmf.gv.at/public/informationen/energiekosten-abfederung.html
Entlastungspaket
- Der Teuerungsausgleich wurde für Arbeitslose, Mindestsicherungs-, Ausgleichszulage- und Studienbeihilfe-Bezieher von 150 Euro auf 300 Euro verdoppelt.
- Energiekostenausgleich in Höhe von 150 Euro.
- 50%-ige Erhöhung des Pendlerpauschale und Vervierfachung des Pendlereuros bis 30.Juni 2023
Energiegutschein (Nur für die Stadt Ried)
Um besondere Härtefälle zu unterstützen werden Energiegutscheine im Stadtamt Ried oder bei der Caritas-Sozialberatungsstelle aufliegen. Diese Energiegutscheine, können direkt auf die jeweilige Stromrechnung eingelöst werden.
Heizkostenzuschuss (Land)
Weihnachtszuschuss (Nur für die Stadt Ried)
In Form einer Weihnachtsbeihilfe werden Personen mit geringem Einkommen von der Stadt Ried unterstützt. Anträge auf Gewährung einer Weihnachtsbeihilfe können vom 04.10. bis 10.12. beim Stadtamt Ried im Innkreis - Bürgerservicestelle mit dem folgenden Formular Soziales - Ried im Innkreis - GEM2GO WEB - Startseite - BÜRGERSERVICE - Formulare eingebracht werden.
Stromkostenbremse FAQ Haushalte
Fragen und Antworten zum Thema Stromkostenbremse für Haushalte
Energiespartipps
Wertvolle Energiespartipps im Haushalt. Ein Gewinn für die Umwelt und für Sie.
Stromkostenbremse FAQ Gewerbe/Landwirtschaft
Fragen und Antworten zum Thema Stromkostenbremse für Gewerbe und Landwirtschaft